arrow-right cart chevron-down chevron-left chevron-right chevron-up close menu minus play plus search share user email pinterest facebook instagram snapchat tumblr twitter vimeo youtube subscribe dogecoin dwolla forbrugsforeningen litecoin amazon_payments american_express bitcoin cirrus discover fancy interac jcb master paypal stripe visa diners_club dankort maestro trash

Warenkorb


Warum ich um 6 Uhr morgens aufwache...

Why I wake up at 6am...

by john roman

Vor 4 Jahren


Ich bin kein Morgenmensch. Ich liebe es zu schlafen. Wenn ich keinen Wecker stellen würde, würde ich jeden Tag um Mittag aufwachen. Nicht, weil ich früher aufwachen und wieder ins Bett gehen würde, ich würde buchstäblich ununterbrochen bis zum Mittag schlafen.  


Von 2012 bis 2014 wachte ich von Montag bis Freitag um 4:30 Uhr auf. Ein guter Freund und Kollege zu dieser Zeit, Reid Wolfe, und ich trafen uns jeden Morgen um 5 Uhr, um Sport zu treiben. Wir waren gegen 6:30 Uhr fertig. Ich ging dann ins Büro, um zu duschen, und war gegen 7:15 Uhr an meinem Schreibtisch. Das gab mir 45 Minuten Zeit, um mich auf den Tag vorzubereiten (95% des Büros waren zu dieser Zeit leer), bevor ich das tägliche Meeting um 8 Uhr leitete. Leider verlor ich, als ich den Job wechselte und umzog, meinen Trainingspartner und meine Stählernen Bauchmuskeln.


Diese Zeit hat mir eine Erkenntnis gebracht, auf der ich im Laufe der Jahre aufgebaut habe. Man kann in den frühen Morgenstunden viel erreichen. Der Hauptgrund ist einfach: man hat keine Ablenkungen. Während mein Büro an den meisten Tagen in meinem Keller ist, sind wir mehr denn je verbunden.  


Die Anzahl der Slack-Nachrichten, die ich an einem bestimmten Tag erhalte, kann überwältigend sein. Viel von meinem Tag ist mit dem 'Löschen von Bränden' gefüllt. Eine Slack-Nachricht, die nach dem Fortschritt eines Projekts fragt, ein Fehler, den wir auf einer unserer Seiten gefunden haben, eine Situation, die in den sozialen Medien angesprochen werden muss, die Liste ist wirklich endlos. Kombiniert man Slack mit dem E-Mail-Verkehr, kann die Effizienz des Tages schnell sinken. Ich finde mich dabei, dass ich im Laufe der Woche Zeitblöcke in meinem Kalender einplane, in denen ich die Benachrichtigungen auf Slack pausieren und keine E-Mails ansehen muss. Wenn ich das nicht tue, werden wichtige Aufgaben NICHT erledigt. Aber lassen Sie uns zum Thema zurückkommen.


Jetzt wache ich um 6 Uhr auf. Bis 6:10 Uhr habe ich die Hunde nach draußen gebracht, ein Energydrink geschnappt und starre auf meine Monitore. Die nächsten 2-3 Stunden des Tages sind meine effizientesten. Der Großteil meiner Kollegen schläft noch oder hat ihren Arbeitstag noch nicht begonnen. Es gibt keine Ablenkungen (gut oder schlecht). Normalerweise greife ich ein paar Aufgaben an, die nicht Spaß machen und die ich gerne auf einen anderen Tag verschieben würde, die aber erledigt werden müssen. Ich überprüfe den Tag und die Woche und stelle sicher, dass ich so effizient wie möglich sein werde. Aufgaben, die ich an diesem Morgen unmöglich erledigen kann, plane ich für einen anderen frühen Morgen in dieser Woche ein.  


Gelegentlich kann ich eine Vielzahl von Aufgaben in weniger als einer Stunde erledigen, von denen ich dachte, dass sie sich in den normalen Morgen hineinziehen würden. Wenn das passiert, anstatt mir selbst auf die Schulter zu klopfen, drehe ich die Lautstärke auf. Ich überprüfe meinen Posteingang und versuche, die ungelesene Zahl so niedrig wie möglich zu bekommen. Ich beginne, zukünftige Aufgaben und Projekte zu betrachten und zu sehen, ob ich sie jetzt abschließen oder starten kann.


Vielleicht denken Sie, ich bin verrückt. Warum sollte man 2-3 Stunden früher aufstehen!?!


Versuchen Sie es. Vielleicht beginnen Sie damit, eine Stunde früher aufzuwachen und sehen, was Sie erreichen können! Effizienz ist süchtig machend.  


Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie ich wieder ins Fitnessstudio komme. Ich habe nicht herausgefunden, wie ich dieses Problem in den letzten Jahren lösen kann, der Kampf ist real.




0 Kommentare


Hinterlassen Sie einen Kommentar