Im zweiten Teil dieser Reihe möchte ich die Diskussion über Marketingagenturen fortsetzen. Wenn Sie die Optionen Agentur gegen In-House abgewogen und entschieden haben, dass eine Agentur der richtige Weg ist, kann es schwierig sein, die richtige Agentur zu finden. Meiner Meinung nach liegen die Hauptschwierigkeiten bei der Auswahl einer Agentur darin, die passende zu finden und das Signal im Lärm zu erkennen.
Mit der geeigneten Auswahl meine ich, eine Agentur zu finden, die alle grundlegenden Kompetenzen besitzt, die Sie benötigen, zu einem Preis, der fair und nachhaltig für Ihr Unternehmen ist. Wie ich im ersten Teil erwähnte, kann eine Marketingagentur eine Vielzahl von Dienstleistungen anbieten, aber es ist wichtig, dass sie bei denjenigen, die Sie auslagern möchten, hervorragend abschneidet. Nur weil sie jede Dienstleistung anbieten, die Sie suchen, bedeutet das nicht, dass sie die richtige Wahl sind.
Vertrauen Sie, aber verifizieren Sie. Fragen Sie nach Beispielen für die Dienstleistung, die Sie ansehen. Wenn es sich um Social Media-Beiträge handelt, fragen Sie nach ein paar Marken, für die sie dies übernehmen. Wenn es sich um Facebook-Werbung handelt, fragen Sie erneut nach ein paar Marken, für die sie Facebook-Werbung verwalten. Mit der Marken-Transparenz-Initiative von Facebook können Sie jetzt jede Werbung sehen, die eine Marke aktiv auf Facebook schaltet. Für Werbekonten fragen Sie nach den Kunden-Dashboards (sie können jegliche Kundeninformationen vor dem Senden unkenntlich machen). Fragen Sie nach Referenzen. Stellen Sie diesen Referenzen schwierige Fragen. Wenn eine Referenz bereitgestellt wird, können Sie davon ausgehen, dass es sich um einen zufriedenen Kunden handelt. Fragen Sie sie, wo sie glauben, dass die Agentur Schwierigkeiten hat. Am Ende des Tages müssen Sie sich wohl und sicher fühlen, dass die Agentur erstklassig in der Dienstleistung ist, die Sie wünschen.
Das Signal im Lärm finden. Es gibt SEHR viele Marketingagenturen. Es gibt eine sehr niedrige Eintrittsbarriere. Sie könnten einen Freund anrufen und morgen eine Marketingagentur gründen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie die Fähigkeiten haben, um erfolgreich zu sein, nur weil Sie ein Unternehmen gründen können. Marketing ist sehr komplex und die Branche ist voller Menschen, die behaupten, Experten zu sein. Die meisten dieser Leute sind selbsternannte Experten.
Nur weil Sie in einem Marketingteam gearbeitet haben, das ein großes Konto mit mäßigem Erfolg hatte, sind Sie noch lange kein Experte.
Nur weil Sie ein Konto akquiriert und deren Werbung gestartet haben und es ein großer Erfolg war… sind Sie noch lange kein Experte.
Nur weil Sie seit 10 Jahren im „Marketing“ tätig sind, sind Sie noch lange kein Experte.
Nur weil Sie einige Kunden haben, die alle relativ erfolgreich bei ihren von Ihnen verwalteten Werbekonten sind, sind Sie noch lange kein Experte. Sie könnten jedoch wirklich gut im B2B-Vertrieb sein.
Es tut mir leid, aber 99 von 100 Personen, die behaupten, Experten zu sein, sind es nicht. Opportunistisch? Ja. Mäßig bewandert? Wahrscheinlich. Es gibt eine große Lücke zwischen den Fähigkeiten von jemandem, der wirklich gut und jemandem, der großartig ist. Um fair zu sein, benötigen Sie möglicherweise einfach jemanden, der wirklich gut und nicht großartig ist. Das Grundproblem bleibt jedoch bestehen: Es gibt zu viele Marketingagenturen, die unterdurchschnittlich sind. Okay, ich habe also die Mehrheit der Marketingagenturen kritisiert, das ist nicht sehr hilfreich, da in dieser Tirade keine Lösung gegeben wurde. Hier ist also die Lösung.
Wie finden Sie eine wirklich gute oder großartige Marketingagentur?
Sprechen Sie mit Menschen. Knüpfen Sie Beziehungen zu anderen in Ihrer Branche. Sprechen Sie mit Ihren anderen Anbietern. Finden Sie heraus, welche Marken, die Sie bewundern/respektieren, verwenden. Fragen Sie die Leute, welche Agenturen sie nutzen. Seien Sie vorsichtig mit „Fanatikern“, die gerade zu einer Agentur gewechselt sind und sich in der Hochzeitsphase befinden. Treten Sie Facebook- und Slack-Gruppen bei, die Informationen teilen.
0 Kommentare