In diesem Video erfahren Sie mehr über die TOP-Bewertungsunternehmen in der Sportkartenbranche: PSA, BGS, SGC und CGC. Scott spricht über die Dinge, die ihm an jeder Firma gefallen und nicht gefallen, einschließlich ihrer Slab-Designs, Bewertungsskalen, Werte, Transparenz, Bearbeitungszeiten und anderer Faktoren. Er gibt auch seine Empfehlungen, welche Arten von Karten zur Bewertung bei jeder Firma geeignet sind. Durch das Ansehen dieses Videos gewinnen Sie Einblicke in die verschiedenen Bewertungsoptionen, die verfügbar sind, sowie deren jeweilige Stärken und Schwächen.
Hier ist eine Zusammenfassung:
PSA:
- Gefällt: Einfache Slabs, klare Bewertungsskala, hoher Wert, digitales Bewertungsfeature, umfassender Bevölkerungsbericht.
- Gefällt nicht: Slabs können Karten beschädigen, inkonsistente Slorientierung für horizontale Karten, inkonsistente Verwendung von inneren Hüllen, lange Bearbeitungszeiten, inkonsistente Bewerter, Aufschläge für hochpreisige Karten.
BGS:
- Gefällt: Ansprechendes Etikettendesign, Schutz der inneren Hülle, gut für dicke Karten, schwarze Etiketten, Unterbewertungen, kann spezifische Probleme überbewerten.
- Gefällt nicht: Inkonsistenzen bei Schriftart und Abstand, Unterbewertungen können inkonsistent sein, Bewertungsskala kann verwirrend sein, am wenigsten agile Bewertungsfirma, Blende auf Fotos.
SGC:
- Gefällt: Hervorragend für Vintage-Bewertung, transparente Firma mit guten Bearbeitungszeiten, kostenlose Autogrammnoten.
- Gefällt nicht: Slabs fühlen sich billig an, schwarze Umrandung nicht immer bevorzugt, nicht ideal für Crack-Out-Bewertungen, Slabs sind hoch und breit, weniger geeignet für moderne Sportkarten-Bewertungen.
CGC:
- Gefällt: Ausgezeichnete Klarheit der Slabs, qualitativ hochwertiges Gefühl des Slabs, primäre Bewertungsstelle in anderen Sammelkartenbranchen, zukünftiges Potenzial in der Sportkartenbranche, Hologramme gegen Fälschungen.
- Gefällt nicht: Marktanteil liegt hinter anderen Bewertungsunternehmen, Änderungen in der Bewertungsskala und im Slab-Design haben gemischte Reaktionen hervorgerufen, Gebühren für Autogrammnoten.
Scott erwähnt auch die Arten von Karten, die er mit jeder Firma bewerten würde, wie moderne, Vintage-, dicke Karten und PC-Karten.
Insgesamt gibt Scott seine persönlichen Vorlieben und Erfahrungen mit jedem Bewertungsunternehmen an und weist auf die Vor- und Nachteile jedes Unternehmens hin.