arrow-right cart chevron-down chevron-left chevron-right chevron-up close menu minus play plus search share user email pinterest facebook instagram snapchat tumblr twitter vimeo youtube subscribe dogecoin dwolla forbrugsforeningen litecoin amazon_payments american_express bitcoin cirrus discover fancy interac jcb master paypal stripe visa diners_club dankort maestro trash

Warenkorb


EP 17: Remote vs. Hybrid vs. In-Office — Die große Debatte!

EP 17: Remote vs. Hybrid vs. In-Office — The Great Debate!

by John Roman

4 Monate her


EP 17: Remote vs. Hybrid vs. In-Office — Die große Debatte!

Es ist Zeit, sich auf BFCM vorzubereiten! Gehen Sie zu https://www.ASOMpod.com, um sich zu abonnieren und Ihre unverzichtbare DTC Black Friday & Cyber Monday Vorbereitungscheckliste zu erhalten!

Schließen Sie sich der ASOM Pod-Community unter https://www.creatorscombine.com an – Mastermind mit gleichgesinnten Agenturinhabern, SaaS-Gründern, Markenbetreibern und Marketern.

Vielen Dank an Gorgias für das Sponsoring des Pods. Die #1 eCommerce-Kundenservice-Plattform, die Marken die Werkzeuge zur Verfügung stellt, um erstaunliche Kundenerlebnisse zu schaffen und Ihr Online-Geschäft zu vergrößern. Erfahren Sie mehr unter https://www.gorgias.com.

Vielen Dank an Recharge für das Sponsoring des Pods. Von über 20.000 Marken vertraut, ist Recharge die #1 Plattform für Ihre eCommerce-Abonnementbedürfnisse. Erfahren Sie mehr unter http://recharge.asompod.com/

Bereiten Sie sich auf eine spannende Diskussion über eine der größten Debatten am Arbeitsplatz unserer Zeit vor: remote, hybrid oder im Büro – wo stehen Sie?

In dieser Episode von The ASOM Pod, Jimmy Kim (CIO und Gründer von Sendlane), John Roman (CEO und Mitbegründer von BattlBox), Amer Grozdanic (CEO & Mitbegründer von Praella), und Bryan MacDonald (Direktor für eCommerce bei Oma's Pridetauchen in das laufende Tauziehen zwischen Remote-Arbeit und Büroleben ein und beleuchten wichtige Themen wie Produktivität, Führungsherausforderungen und wie sich das alles auf das Wohlbefinden der Mitarbeitenden auswirkt. Von Dells überraschendem Schritt, Menschen zurück ins Büro für Beförderungen zu bringen, bis hin zu Salesforces Drängen nach obligatorischer Bürozeit, hält das Team nicht zurück, um zu analysieren, wie diese Richtlinien Unternehmen branchenübergreifend prägen.

Von dem Anstieg hybrider Arbeitsmodelle bis hin zur Navigation durch die wilde Welt der globalen Outsourcing-Herausforderungen behandelt diese Episode die echten Herausforderungen, die Unternehmens- und Mitarbeiterkultur in einer remote-first Ära aktiv zu halten. Und natürlich teilen die Moderatoren ihre eigenen persönlichen Kriegsgeschichten aus der Verwaltung von Remote-Teams und geben Ihnen einen Einblick, wie die Zukunft der Arbeit aussehen könnte.

Schließen Sie sich dem ASOM Pod-Team an, während sie:
- Analysieren, wie Remote-Arbeit die Mitarbeiterbindung, Produktivität und die allgemeine Unternehmensatmosphäre verändert.
- Die Rückkehrrichtlinien von Dell und Salesforce aufschlüsseln – sind sie innovativ oder einfach überholt?
- Diskutieren, ob hybride Modelle die perfekte Mischung aus Flexibilität und Struktur sind oder ein kopfzerbrechendes Problem darstellen.
- Umsetzbare Strategien für die Pflege von Remote-Teams teilen, die nicht nur überleben, sondern auch gedeihen.
- Die komplizierte Welt des globalen Outsourcings, der Talentakquise und die Zukunft der Remote-Einstellungen über Landesgrenzen hinweg erkunden.
- Die Rolle der Technologie bei der Überbrückung der Kluft zwischen Remote- und Büroteams diskutieren – welche Tools sind bahnbrechend?

Egal, ob Sie ein Remote-Team leiten, ein hybrides Arbeitsmodell navigieren oder einfach nur versuchen, den Überblick zu behalten, während Sie alles jonglieren, diese Episode ist voller heißer Meinungen und Experteneinblicke. Vertrauen Sie uns – das möchten Sie nicht verpassen!

00:00 Teaser-Trailer
01:50 Einführung in The ASOM Pod
03:40 Trends in der Remote-Arbeit und Zitate von CEOs
06:42 Management und Führung in der Remote-Arbeit
07:43 Hybride Arbeitsmodelle und Teamdynamik
17:33 Leistungsüberwachung in Remote-Teams
24:54 Kommunikations- und Zusammenarbeitsherausforderungen
28:25 Wohlbefinden der Mitarbeiter und Unternehmenskultur
29:30 Die Kosten der Remote-Arbeit
29:50 Trends in der Mitarbeiterbindung
30:39 Strategien zur Work-Life-Balance
32:04 Herausforderungen der Remote-Arbeit
33:22 Der Bedarf an Aufsicht
38:28 Schaffung einer positiven Unternehmenskultur
40:35 Talentakquise und -bindung
42:37 Technologie, Infrastruktur und Kosten
47:57 Die Zukunft der Arbeit
53:52 Kommende Themen