arrow-right cart chevron-down chevron-left chevron-right chevron-up close menu minus play plus search share user email pinterest facebook instagram snapchat tumblr twitter vimeo youtube subscribe dogecoin dwolla forbrugsforeningen litecoin amazon_payments american_express bitcoin cirrus discover fancy interac jcb master paypal stripe visa diners_club dankort maestro trash

Warenkorb


EP 31: Warum sind eCommerce-Agenturen schlecht? Gelerntes und Warnzeichen, die man vermeiden sollte

EP 31: Why Do eCommerce Agencies Suck? Lessons Learned and Red Flags to Avoid

by John Roman

Vor einem Monat


EP 31: Warum sind eCommerce-Agenturen schlecht? Gelerntes und Warnzeichen, die man vermeiden sollte

In dieser Episode des ASOM Pod diskutieren die Moderatoren John Roman (CEO von BattlBox), Amer Grozdanic (CEO von Praella), Bryan MacDonald (Director of eCommerce bei Oma's Pride) und Jimmy Kim (CEO von eCom Email Marketer & Gründer von Sendlane) die komplexe und oft missverstandene Welt der Agenturen. Von Full-Service-Powerhouses bis zu Boutique-Spezialisten und Freelancern erkunden sie die Herausforderungen, mit denen Marken konfrontiert sind, wenn es darum geht, ihre Agenturbeziehungen auszuwählen, zu verwalten und weiterzuentwickeln.

Das Team vertieft sich in die Wichtigkeit, klare KPIs zu setzen, eine starke Kommunikation zu fördern und gemeinsame Rollen für eine erfolgreiche Partnerschaft festzulegen. Sie debattieren auch die Auswirkungen von KI auf die Zukunft von Agenturen und prognostizieren Kostensenkungen, erhöhte Effizienz und sogar eine Umwälzung der traditionellen Agenturmodelle.

Was Sie lernen werden:

  • Die Vor- und Nachteile von Full-Service-, spezialisierten, Boutique-Agenturen und Freelancern
  • Warum klare KPIs und Kommunikation entscheidend für den Erfolg von Agenturen sind
  • Wie KI die Agenturlandschaft transformiert und Geschäftsmodelle neu gestaltet
  • Die Debatte über leistungsbasierte Preisgestaltung und Agenturtreue
  • Praktische Strategien zur Navigation im Agenturauswahlprozess

Diese Episode ist ein Muss für Marketer und Markenverantwortliche, die informierte Entscheidungen über ihre Agenturpartnerschaften treffen möchten. Schalten Sie ein für umsetzbare Einblicke, zukunftsorientierte Vorhersagen und einige aufschlussreiche Ansichten unterwegs!

Ein großes Dankeschön an Omnisend für das Sponsoring des Pods! Mit über 125.000 eCommerce-Händlern ist Omnisend die All-in-One-E-Mail- & SMS-Marketingplattform, die entwickelt wurde, um nahtlose, personalisierte Erlebnisse mühelos zu liefern. Erfahren Sie mehr unter https://www.omnisend.com/

00:00 Teaser Trailer
00:26 Die Auswirkungen von KI auf Agenturen
01:13 Uber vs. Lyft: Eine persönliche Geschichte
03:47 Willkommen beim ASOM Pod
05:12 Erfahrungen mit Agenturen und interessante Ansichten
07:03 Die richtige Agentur wählen
15:22 Full Service vs. spezialisierte Agenturen
32:19 Freelancer vs. Contractor
40:49 Navigation im Agenturauswahlprozess
42:01 Überwindung von geschäftlichen Hürden
42:26 Die richtige Agentur wählen
44:29 Die Bedeutung des Networking
48:43 Referenzen von Kunden und Erwartungen
56:27 Agentur- und Markenbeziehungen
01:00:14 Die Zukunft der Agenturen mit KI
01:04:43 Debatte über Agenturmodelle
01:18:19 Bryans Kaufen oder Verkaufen
01:24:15 Vorschau auf die nächste Episode