EP 23: Finanzierung vs. Bootstrapping: Die größte Entscheidung eines Unternehmers
Sind Sie bereit für BFCM? Gehen Sie zu https://www.ASOMpod.com, um sich anzumelden und Ihre unbedingt benötigte DTC-Black Friday & Cyber Monday-Vorbereitungsliste zu erhalten!
Schließen Sie sich der ASOM-Pod-Community unter https://www.creatorscombine.com an - einem Mastermind mit gleichgesinnten Agenturinhabern, SaaS-Gründern, Brand-Operators und Marketern.
Danke an Recharge für das Sponsoring des Pods. Vertrauenswürdig bei über 20.000 Marken, ist Recharge die #1-Plattform für Ihre eCommerce-Abonnementbedürfnisse. Erfahren Sie mehr unter http://recharge.asompod.com/
Danke an Salvit Advisors für das Sponsoring des Pods. Salvit Advisors helfen eCommerce-Marken, rentable Entscheidungen zu treffen, indem sie maßgeschneiderte datengestützte Einblicke bieten, die einzigartig für Ihr Unternehmen sind. Erfahren Sie mehr unter https://www.salvit.com/
In dieser Episode des ASOM PodJimmy Kim (CEO von eCom Email Marketer & Gründer von Sendlane), John Roman (CEO & Mitgründer von BattlBox), Amer Grozdanic (CEO & Mitgründer von Praella) und Bryan MacDonald (Director of eCommerce bei Oma's Pride) in eine der entscheidendsten Entscheidungen für Unternehmer: die Wahl zwischen externen Finanzierung und Bootstrapping. Sie bringen Einblicke aus ihren eigenen unternehmerischen Reisen und Perspektiven von anderen Gründern zusammen und erkunden, wie jede Herangehensweise das Wachstum, die Kontrolle und das Risikoprofil eines Unternehmens prägt.
Was Sie lernen werden:
- Die Vor- und Nachteile der Fundraising im Vergleich zum Bootstrapping für neue Unternehmen.
- Wie Wachstumsgeschwindigkeit und Unternehmenskontrolle zwischen finanzierten und selbstfinanzierten Unternehmen unterschiedlich sind.
- Wichtige Markttrends, einschließlich Crowdfunding und Veränderungen im Risikokapital.
- Wie wirtschaftliche Zyklen die Finanzierungsmöglichkeiten beeinflussen.
- Persönliche Geschichten über Erfolge im Fundraising, Herausforderungen beim Bootstrapping und erlernte Lektionen.
- Tipps zur Einschätzung, ob Sie Kapital aufnehmen oder beim Bootstrapping bleiben sollten, basierend auf Ihren Zielen.
Egal, ob Sie Finanzierungsmöglichkeiten abwägen oder einfach nur verstehen möchten, wie diese Entscheidungen den langfristigen Erfolg beeinflussen, bietet diese Episode einen ausgewogenen Leitfaden, um Unternehmern zu helfen, Wachstum, Risiken und die sich entwickelnde Investitionslandschaft zu navigieren.
00:00 Teaser-Trailer
00:09 Persönliche Erfahrungen mit Bootstrapping
00:43 Pizza-Gespräche und lockere Konversationen
01:30 Beginn des Podcasts: Lernen Sie die Gastgeber kennen
02:44 Fundraising vs. Bootstrapping: Wichtige Überlegungen
10:22 Tiefenstudie: Timing und Wachstum im Fundraising
14:38 Perspektiven der Investoren und Risikobereitschaft
19:03 Denkweise und Wachstumsstrategien
26:01 Beziehungen zu Investoren vs. unternehmerische Freiheit
29:18 Johns Akquisereise
30:17 Die Freiheit des Unternehmertums
32:38 Bootstrapping-Herausforderungen und -Strategien
36:18 Fundraising-Fehler und Lektionen
42:19 Die Zukunft der Investitionen und SaaS
48:54 Kaufen oder Verkaufen: Geschäftseinblicke
52:21 Abschlussbemerkungen und zukünftige Themen